Mittwoch, 12. Februar 2014

Tag 6:

LastPass oder 1Password - für diejenigen, die sich ihre Passwörter nicht merken können.

Atom = ein bestimmter Standard

RSS-Reader => Miniprogramme, die alle neuen Informationen einer Website aufgreifen und zu einer Ansicht zusammenfassen (Feedreader) => z.B. www.feedly.com / www.feedreader.com

Kampagnenstatistik bei mailchimp = durch Schlüsselwörter wird man in eine Branche eingestuft, "industry avg" zeigt dann den Durchnitt der Branche zum Vergleich mit an

Sternchen bei Mailchimp - internes Bewertungssystem, das die Adressenliste bewertet, derjenige, der lange nicht geklickt hat, hat weniger Sternchen

Klausur Bounces
Bounces im e-Mail-Marketing = Fehler
Hard Bounce - Adresse nicht mehr aktiv - kann nicht mehr erreicht werden, verbrannt
Soft Bounces - Adressen mit Server-Problemen, Auto-Response (z.B. wenn einer im Urlaub ist, und eine Nachricht automatisch zurückkommt) - wenn nach 2 Monaten immer noch Soft Bounces produziert werden, können die Adressen auch raus (Adressenpflege)
Es kann leider nicht angezeigt werden, ob man mit der e-Mail im Spamordner landet.

Aber bei E-Commerce 360 - kann man beim eigenen Shop sogar seher, wer wieviel geklickt hat und wer sogar gekauft hat.

Wenn die Mails nicht mehr geklickt werden, Öffnungsraten also sinken, könnte es sein, daß der Mailserver in die Black-List gekommen ist. Über 90% der e-Mails sind Spam. Die Mailserver lassen sich ermitteln, diese Adressen werden in Black-Listen eingetragen, die werden dann an e-Maildienste wie Yahoo, Google etc. verkauft, die dann die e-Mails, die von den Mailservern aus der Black-List kommen gleich in den Spam schickt.
Mailchimp landet da auch immer mal drauf. Wenn man den Mailchimp-dienst bezahlt, bekommt man einen anderen Server.

Black List Check Tools
http://mxtoolbox.com/blacklists.aspx

Wenn man z.B auf 10 Listen bereits steht, hat man ein Problem, dann kommen die e-Mails nicht an.

White List - gro0e Unternehemn lassen sich in die White List eintragen, damit, die e-Mails auch ankommen. Die Maildienste tauschen die White Lists untereinander.

Autoresponder:
Dort kann man einen Trigger (Auslöser) für bestimmte Fälle einsetzen:z.B. beim Einloggen auf der Website / Liste etc. - es wird dann eine e-Mail verschickt.

Man kann ein Trichter/Filter einbauen, wer wie wann eine Mail bekommen soll. Nach Öffnen der Kampagne, nach Kauf, nach ??? - eine Automatik kann hier eingestellt werden. Hier muß man sich im Vorwege eine Vorgehensweise(Konzept) überlegen, wie man die Kunden ansprechen möchte. Und vorweg testen nicht vergessen!

von Brandmüller Matthias folgendes Video - Autoresponderserie. Clicktipp.com
http://www.youtube.com/watch?v=8g5EuIz89Ic

Bonus - können auch tolle Tips sein.
Nach 8 e-Mails zu einem Produkt ist Schluß - kein Interesse, nicht nerven mit demselben Angebot!
Verzögertes Einblenden von Videos etc.

http://www.youtube.com/watch?v=qu718yDlmsg - auch interessant: Die 10 größten Fehler im Internet-Marketing

Bonus für Eintrag kann auf der Dankes-Seite oder in der e-Mail für erfolgreichen Eintrag eingesetzt werden. Dankes-Seite kann hier sehr wichtig werden, wenn man noch die Anmelde-Seite zum Newslette r(OPT-IN Page) über die Social Netzwerke durch den neuen Interessenten verteilen lässt.

Online-Speicher ist notwendig z.B. https://www.dropbox.com/

bei mailchimp kann man Ordner anlegen - und kampagnen so verwalten

Verlinkung zu Facebook:
Account stteings - Extras - Integrations - dann kann man auf der Facebook Fanpage von sich verlinken, um auf die Newsletter-Anmelde-Seite zu kommen.

"Weil" - Begründung im Marketing - ist immer wirkungsvoller

Kapitel 3 im Buch!

OPT-IN Page hat noch mehr Funktionen als Squeeze Page.
Dr.Web.de => Lexikon des E-Mails Marketing.

OM-Seminar von R.Wenda online noch mal lesen!


SEM - Suchmaschinen Marketing 

Google hat 90 - 93 % Marktanteil im Suchmaschinengeschäft - nicht jede Website der Welt ist zu finden, weil sie nicht alle im Server sind

Wenn jemand sucht, welche Wörter würde man eingeben
short tail wort - ein einzelnes wort - sehr generisch wie z.B. Bank (Institut oder Sitzbank)
Staubecken - Staub Ecken oder Stau Becken ?

Keyword Recherche ist im OM sehr wichtig - das Fundamen der Website
eine alte website hat sich schon irgendeinen Platz im Web gesucht, ältere Websites sind daher schlechter unter dem Aspekt des Suchens resp. der Optimierung neu einzustellen

long tail Wörter / Keywords => ein Keyword kann viele einzelne Wörter haben
mid tail

short tail => one word phrase - teurer die Schaltung und weniger effektiv, aber zur Bekanntheit/Btanding etc. okay - können sich nur die großen Internetshops leisten


Viel mehr Leute geben als Suchbegriff kürzere Kombinationen an - long tails sind jedoch effektiver und günstiger als Websitenbetreiber, weniger Risiko

als Suchwörter werden meistens Plural-Versionen verwendet


Bedürfnispyramide => 1. Ernährung => 2. Gesundheit / Social Proove => hier kann man viele Ideen entwickeln (Freunde/Familie/Schöne Figur etc.) => 3. Business/Money (...) ===>>> Dauerproblem 0 diese Märkte sind profitabel

Hier muß man schauen, wo sind die Probleme der Leute, und einen Mehrwert bieten. Viele Menschen tragen als Suchbegriff das Bedürfnis ein.

Pareto Prinzip => 80 / 20% => mit 20% an Maßnahmen habe ich 80 % Erfolg

Menschen in der Selbstverwirklichungsphase haben schon alles -

SERP Suchergebnisseite _ die ersten 3 Ergebnisse ist Werbung (Grau unterlegt) danach kommt die organischen Ergebnisse (immer 10 Ergebnisse auf die erste SERP) nur 2 % klicken weiter auf die 2. SERP

Google Adwords Konto erstellen - mit den typischen Google Daten - unter Tools zum Keywords Planer

Market-Samurai für Keywords-Suche/Erstellung hat bessere Funktionen als der aktuelle Google Planner

Kostenlosen Traffic gibt es nicht - man hat selbst Zeit reingesteckt.

Bei adwords kommt man nicht mehr unter 2€ pro Klick -

http://ragazzi-group.de/2010/08/online-marktforschung-wie-sie-profitable-nischen-markte-finden-und-ihre-chancen-bewerten/

http://www.selbstaendig-im-netz.de/nischenseiten-challenge-hauptquartier/

==== Durchschnittlicher Kundenwert ====



Keine Kommentare :

Kommentar veröffentlichen