Tag 8:
AdWords Kampagnen
CTR unter 1% muß man optimieren
Nach Google Nutzungsrichtlinie hat man Abweichungen von bis zu 20%
Wenn man nur Text-Anzeigen schalten möchte, muß man das Displaynetzwerk ausblenden. Die CTR ist hier niedrig.
Klein- oder Großschreibung interessiert Google nicht. Plural ist bei Anführungszeichen eingeschlossen, eckige Klammern suchen nur das spezielle Wort.
Wenn die CTR bei Anzeigen gut ist, aber keine weitere Performance erfolgt (Käufe, Newsletter-einträge etc.) => sollte man sich Gedanken um die Landing Page machen und diese optimieren
Bei google AdWords wird jedoch eine Landing Page, die eine reine Squeezepage ist, nicht akzeptiert.
Hier muß man die Squeezepage so gestalten, daß trotzdem ein Menü und Hinterseiten vorhanden sind.
Bannerwerbung => Displaywerbung => gut für Branding
http://www.bannerexpress.de
http://www.designcrowd.com - für 30,- kann man sich ein Logo designen lassen.
Unbedingt an die typischen Bannergrößen halten, damit google diese auch annimmt, sonst werden sie nicht als Werbung angezeigt.
Der Trend für Werbebanner (Displays) ist rückläufig.
Google hat viele Partner, die Bannerplätze zur Verfügung stellen. (AdSense - für diese Bannerplätze zahlt Google Provision)
Unter Display-Netzwerk => Placements auswählen (also Websites, wo wir schalten wollen) => Targeting => Placements => Suchwort eingeben, dann werden die potentiellen Websites angezeigt, diese kann man sich anschauen und nach Platzierung gucken (wenn wir die auswählen würden, könnte möglicherweise unsere Werbung hier stehen - aber ob es dazu kommt, weiß man nicht, hier müssen wir erst Geld bereitstellen)
Wer sonst noch dort Werbung schaltet, kann man nur bedingt sehen. Wieviel die anderen Werbetreibenden bezahlen, weiß man auch nicht, da versteckte Auktion!
Unter den Placements wird dann die bestimmte Website auf Performance analysiert. So kann man schauen, welche Websites zielgruppenkonform sind und wo es sich lohnt, Werbung zu schalten.
Mann kann auch Webseiten ausschließen.
Placements bei google: Nicht jeder ist aber Google Partner!!!
Instream-Anzeigen => hier kann man Videos-Anzeigen schalten.
Universal Search - wie kommt man da noch rein:
Bilder, Shopping, Maps, News, Patente, Video, etc. das sind alles Google Services, diese gehören zur Universal Search
Die reine Suche im Web = das ist die Original Search
Klausur: Welche Segmente gehören zur Universal Search?
Google Shopping:
=> ist das Merchant Center, ist für Händler => Preisvergleichsmaschine für reelle Produkte, wird auf der SERP auch mal rechts angezeigt
Auf Google Seite unter Shopping zu finden - oder man bedient das Suchwerbenetz
Bilder Optimieren => Teil von onpage SEO => die Bilder müssen die KeyWords als Bildbezeichnung enthalten!!!
Google-Places:
(Google Local) => die Anzeigen, die mit Fähnchen bestückt sind, und man diese auf der Goggle Maps Karte finden kann
Google-Places googeln, dort als Unternehmen eintragen, dann kann man unter Places lokal angezeigt werden => kostenlos!!!
Bei Google-Places gibt es auch ein Premium Profil - hier kann man tagesaktuelle Angebote schalten.
Die Reihenfolge ist stark davon abhängig, von wo gesucht wird, also wo der Server steht (der Knotenpunkt des Servers)
Vorgefertigte Kategorien von Google müssen ausgewählt werden = hier keine eigenen suchen, sondern die von Google wählen.
AdWords Express = Google Adwords in abgespeckter Form. Keine Anzeigen-Gruppen, keine Key Word Auswahl. Das macht Google selbst. => nicht optimierbar, nicht zu steuern, nicht zu empfehlen!!!
Google Plus:
Wenn man Backlinks auf Google Plus einsetzt, wird man in der SERP eher in die ersten Positionen kommen.
G+ ist kostenlos, hier können andere einem folgen. G+ und G Places sind miteinander verbunden.
G+ Seite als Unternehmen anlegen, unter Google Local kann man sich bewerten lassen und dann bekommt man die "Sternchen", die dann bei den Ad Words Anzeigen in der SERP als Bewertungssternchen erscheinen
Restaurantsuche: www.foursquare.com => ortet die einzelnen Teilnehmer
Google News:
Hier ist es ganz schwer reinzukommen, man muß am Tag mehrere Beiträge schreiben - hier sind die ganz großen Zeitungsverlage
Google Doodle - das ist das Google Bild auf der Startseite: sobald das neu ist, schreiben Blogger mit den Keywords optimierte Beiträge, um auf diese erste Folgeseite zu kommen, die nach dem Doodle kommt => da klicken wohl Millionen von Menschen drauf, wenn dann nur 1% auf die Werbung cklickt, verdient man ganz einfach Geld!
Wenn man Google benutzen möchte, sollte man sich in alle Services von
Google einloggen und alle bedienen, damit man im Suchergebnis der
Universal Search so oft wie möglich vertreten ist
Mit Google Places Eintrag bekommt man automatisch auch den Goggle Maps Eintrag = Google Bilder kann man beinflussen = Google Video zieht sich die Infos aus YouTube / Video zudem wird es als wertvoller angesehen = News kann man fast nur als großer Anbieter realisieren
Bei Google Video benötigen wir einen Video-Kanal.
Bei Google Bilder, News und Video benötigen wir eine eigene Website!
Kapitel 11 = Seiten im Buch 374 - 478
Yahoo Market Search => wie Adwords bei Google
Bing (Microsoft-Suchmaschine)
Um die Seite finden zu lassen, es gibt hunderte von Suchmaschinen im Web - dumm, diese außer Acht zu lassen, z.B.
ÖKO-Suchmaschine
Öko-Verzeichnis etc.
Die Diversifikation im Sinne der Streuung der Werbung auf allen Suchmaschinen, kann für Große Sinn machen - als Einzelunternehmer ist es aber nicht zu empfehlen.
Web Usability
http://www.leadpages.net/products/
Auf was muß ich achten, wenn manprofitable Websites aufbauen will:
Page-Peel - Werbung, die noch gut funktioniert, weil es stark die Neugierde weckt.
Rich Media Banner sind die neuen Werbeformen.
Keine Kommentare :
Kommentar veröffentlichen